
Methodik – Burnout Prävention Coaching
Ihr inneres Feuer neu entfachen
Das Burnout-Syndrom als Zustand des Ausgebranntseins, der umfassenden körperlichen, geistigen und emotionalen Erschöpfung wurde bereits in den 1970er Jahren – insbesondere im Zusammenhang mit besonders fordernden Pflegeberufen – beschrieben.
Häufig geht dem Burnout-Syndrom eine Phase besonders starker Anforderungen – selbst auferlegt oder von anderen – oder ein besonders ausgeprägtes Leistungsstreben voraus. Bei meinem Coaching steht ihre innere Energiequelle im Zentrum mit dem Ziel einem Burnout vorzubeugen. Denn ganz gleich, welche Ziele und Herausforderungen Sie sich gesteckt haben – erreichen können Sie sie nur mit den zur Verfügung stehenden Mitteln und in einem ausgeglichenen Modus von Anspannung und Entspannung.

Entscheidend ist es, dass Sie Ihr Gefühl von Sicherheit wiedererlangen, Beziehungen stabilisieren und als Mensch wieder wachsen können. Es geht nicht um Schuldsuche oder um eine wertende Beurteilung der Situation, sondern allein um die Stärkung – und Wiedererstarkung – Ihrer Persönlichkeit. Dies geschieht durch eine umfassende Neujustierung Ihrer persönlichen Werte und Ziele und durch eine systematische (Re-)Aktivierung Ihrer inneren Ressourcen.
Ihre Stärken stärken
„Es ist nie zu spät, zu sein, was du hättest sein können.“ (George Eliot)
Meine Arbeit geht von einer wichtigen Prämisse aus: der Annahme, dass Sie ein tiefes Wissen um Ihre Ziele haben. Es mag durch ungelöste Konflikte oder aktuelle Probleme und Herausforderungen verschüttet sein, aber es ist da. Als meine Aufgabe sehe ich es, Ihnen Hilfestellung dabei zu geben, Ihre Ziele neu zu erkennen und neu zu fokussieren. Und auf dem Weg dahin, strukturiert und systematisch gehen wir die Fragen und Themen an, die mit Ihrer Situation zusammenhängen.
Im Zentrum steht hierbei das erklärte Ziel: Neue Stärke für Ihre Stärken!
Anmerkung:
"Sie nehmen bei mir stets ein allgemeines psychologisches Coaching in Anspruch. Diese umfasst insbesondere die Hilfe bei der Aufarbeitung und Überwindung sozialer und individueller Konflikte, sofern diese nicht pathologisch bedingt sind. Es findet jedoch keine medizinische, insbesondere psychotherapeutische oder psychiatrische Diagnosestellung oder Behandlung statt. Ich diagnostiziere keine körperlichen oder seelischen Krankheiten und führe keine Heilbehandlungen durch. Mein Coaching ersetzt deshalb keine medizinische / psychotherapeutische Behandlung eines Arztes oder Heilpraktikers. Mein Angebot dient nicht dem Zweck der Heilung oder Linderung von Krankheiten."