
Methodik – EMDR
Eye Movement Desensitization and Reprocessing
Nicht selten geschehen große Entdeckungen mehr zufällig und nebenbei. So war es auch Ende der 1980er Jahre bei der Entdeckung der Methode EMDR durch die Psychologin Dr. Francine Shapiro. Auf einem Spaziergang im Park fiel ihr auf, dass Ängste und Sorgen von ihr abzufallen schienen. Sie ging der Sache auf den Grund und stellte fest, dass die aufgrund von Baumschatten sehr wechselhafte Sonneneinstrahlung bei ihr bewirkt hatte, dass sie unwillkürlich die Augen sehr schnell hin und her bewegt hatte. Sie forschte weiter und fand heraus, dass eine Serie gezielter Augenbewegung mit gleichzeitiger Konzentration auf einen inneren Fokus eine sehr hohe Wirkung haben konnte.
Francine Shapiro entwickelte die Methode weiter und nannte sie „Eye Movement Desensitization and Reprocessing“ (EMDR), was man mit „Desensibilisierung und Wiederaufarbeitung mithilfe von Augenbewegungen“ übersetzen könnte. Primär mit den Bewegungen der Augen – zunehmend aber auch unter Einbindung des gesamten Körpers – wird eine sogenannte bilaterale Stimulation beider Gehirnhälften erreicht.
